Unfall wegen Falschparker – Ansprüche & Schadensersatz

Unfall Falschparker

Nach einem Unfall zahlt üblicherweise die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers den entstandenen Schaden des Geschädigten. Wie sieht es jedoch aus, wenn der Unfall entstanden ist, weil jemand falsch geparkt hat? Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wie sich die Schuldfrage beim Falschparker-Unfall verteilt. Außerdem zeigen wir Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Ihr falsch geparktes Fahrzeug […]

Unfall im Ausland – Was muss ich tun?

Im wohlverdienten Urlaub ist das Letzte, was man braucht, ein Autounfall. Das gilt um so mehr, wenn die Reise ins Ausland führte und nun im fremden Land die Herausforderungen eines Unfalls zu bewältigen sind. Wer jedoch im Vorfeld gut vorbereitet ist, kann seinen Urlaub auch nach einem Crash noch genießen. Welche Telefonnummern und Unterlagen für […]

Unfall mit Wohnmobil – Es gibt einiges zu beachten!

Unfall mit Wohnmobil

Der weltweite Wohnmobilmarkt boomt seiten einigen Jahren wie noch nie. Immer mehr Menschen lieben die Unabhängigkeit dieser Art des Reisens. Aber wissen Sie, wie Sie sich bei einem Wohnmobil-Unfall richtig verhalten? Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wie sie sich nach einem Unfall mit dem Wohnmobil richtig verhalten und was  Sie als Geschädigter unbedingt wissen […]

Unfall mit Polizeiauto – Wer ist schuld am Verkehrsunfall?

Unfall mit Polizeiauto

Die ca. 22.500 Polizeifahrzeuge sind besondere Verkehrsteilnehmer. Bei der Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgaben stehen ihnen Sonderrechte zu, welche sie auch unter bestimmten Voraussetzungen von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) befreien. Doch wer muss für Schäden haften, wenn es zu einem Unfall zwischen normalen Verkehrsteilnehmern und Polizeifahrzeugen kommt? Ist immer die Zivilperson schuld am Unfall? Alles […]

Mietwagen nach Unfall – Auf diese 6 Punkte müssen Sie achten

Glückliche Frau hält den Schlüssel des Mietwagens in der Hand, den Sie nach Ihrem Verkehrsunfall bekommen hat.

Bekomme ich nach meinem Verkehrsunfall einen Mietwagen? Nach einem Verkehrsunfall steht Ihnen als Geschädigter grundsätzlich ein Mietwagen zu, wenn Sie Ihr eigenes Fahrzeug nicht mehr nutzen können. Die Kosten dafür trägt die gegnerische Versicherung. Wie immer gibt es jedoch ein paar Fallstricke, die beachtet werden müssen. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, unter welchen Bedingungen […]

Kopfhörer beim Autofahren — verboten oder erlaubt?

Kopfhörer beim Autofahren

Sie sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken: Kopfhörer, Airpods & Co sind bei Fußgängern, Radfahrern und selbst im Auto allgegenwärtig: Aber ist es eigentlich erlaubt, mit Kopfhörern Auto zu fahren? Zwar kann der kleine Mann im Ohr die Route ansagen und bei der Organisation der Termine unterstützen; er kann aber auch mit Textnachrichten ablenken […]

Unfall mit Anhänger – Wer muss zahlen?

Unfall mit Anhänger

Anhänger sind praktisch und beliebt. Baumarkteinkauf, Fahrzeugtransport oder für Hobbies wie z.B. Pferdetransport oder Motocross sind typische Einsatzgebiete. Doch schnell stellt man fest, dass das eigene Auto schwieriger zu lenken ist. Beim Beschleunigen und Bremsen verhält sich das Gespann völlig anders als das Zugfahrzeug allein. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, welche Versicherung bei einem […]

Quad-Unfall – Haftung & Schadensregulierung

Unfall mit Quad

Quads machen Spaß! Immer mehr Quads sind auf deutschen Straßen unterwegs. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Robustheit sprechen für die all-terrain vehicle (ATV). Jedoch führt der leichte Aufbau des Quads als eine Art Zwitter zwischen Motorrad und Auto auch zu einem erhöhten Sicherheitsrisiko. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, was Sie unbedingt wissen müssen, falls […]

Gutachten oder Kostenvoranschlag – 750 € machen den Unterschied

Gutachten oder Kostenvoranschlag?

Nach einem Verkehrsunfall haben Sie als Geschädigte(r) das Recht, auf Kosten des Unfallverursachers ein Gutachten von einem unabhängigem Sachverständigen anfertigen zu lassen. Das Gutachten hat für Sie wesentliche Vorteile gegenüber einem durch die Werkstatt angefertigten Kostenvoranschlag. Das Recht nach § 249 Abs. 2. S. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), die Gutachterkosten beim Schadensverursacher mit in […]

Unfall mit Neuwagen – Welche Ansprüche habe ich?

Unfall mit Neuwagen

Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 3,6 Millionen Neuwagen gekauft und dabei wird ein durchschnittlicher Kaufpreis von 33.600 € bezahlt. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn es zu einem Unfall mit dem gerade erst neu erworbenen Auto kommt. Denn der Wert des Fahrzeuges ist auch nach einer fachgerechten Reparatur erheblich gemindert – denn nun trägt […]