Unfall auf dem Arbeits- oder Schulweg? – 5 Tipps zum Wegeunfall

Bei einem Wegeunfall handelt es sich um einen Unfall auf dem Weg zur oder von der Arbeit oder Schule. Wer dabei verunglückt, ist über die Berufsgenossenschaft versichert. Doch schon der kleinste Umweg kann dazu führen, dass die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift. Wir erklären Ihnen in diesem Ratgeber aber auch, welche Ausnahmen es insbesondere für Fahrgemeinschaften […]
Auffahrunfall – Wer hat Schuld?

Ein Auffahrunfall ist schnell passiert: einmal kurz zu dicht aufgefahren, kurzer Blick aufs Handy oder die berühmte 1 Sekunde Ablenkung. Fast jeder kennt die Faustformel: Wer auffährt, ist immer schuld. Aber stimmt das auch in Ihrem konkreten Fall so? . Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber beide Seiten: Wann Sie bei einem Auffahrunfall die Schuld […]
5 Fragen zum Gutachten nach Unfall erklärt – Das zahlt die Versicherung
Nach Verkehrsunfällen gilt: Ohne die exakte Beurteilung der Schäden gibt es keine ordentliche Regulierung und Erstattung. Ein Kfz-Sachverständiger prüft und bewertet den durch einen Unfall verursachten Schaden am Fahrzeug und dokumentiert die Sachlage in einem Gutachten. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wann Sie ein Gutachten benötigen und was Sie dazu noch wissen sollten. Wann […]
Unfall wegen Falschparker – Ansprüche & Schadensersatz
Nach einem Unfall zahlt üblicherweise die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers den entstandenen Schaden des Geschädigten. Wie sieht es jedoch aus, wenn der Unfall entstanden ist, weil jemand falsch geparkt hat? Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wie sich die Schuldfrage beim Falschparker-Unfall verteilt. Außerdem zeigen wir Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Ihr falsch geparktes Fahrzeug […]
Unfall im Ausland – Was muss ich tun?
Im wohlverdienten Urlaub ist das Letzte, was man braucht, ein Autounfall. Das gilt um so mehr, wenn die Reise ins Ausland führte und nun im fremden Land die Herausforderungen eines Unfalls zu bewältigen sind. Wer jedoch im Vorfeld gut vorbereitet ist, kann seinen Urlaub auch nach einem Crash noch genießen. Welche Telefonnummern und Unterlagen für […]
Unfall mit Wohnmobil – Es gibt einiges zu beachten!
Der weltweite Wohnmobilmarkt boomt seiten einigen Jahren wie noch nie. Immer mehr Menschen lieben die Unabhängigkeit dieser Art des Reisens. Aber wissen Sie, wie Sie sich bei einem Wohnmobil-Unfall richtig verhalten? Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wie sie sich nach einem Unfall mit dem Wohnmobil richtig verhalten und was Sie als Geschädigter unbedingt wissen […]
Unfall mit Polizeiauto – Wer ist schuld am Verkehrsunfall?
Die ca. 22.500 Polizeifahrzeuge sind besondere Verkehrsteilnehmer. Bei der Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgaben stehen ihnen Sonderrechte zu, welche sie auch unter bestimmten Voraussetzungen von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) befreien. Doch wer muss für Schäden haften, wenn es zu einem Unfall zwischen normalen Verkehrsteilnehmern und Polizeifahrzeugen kommt? Ist immer die Zivilperson schuld am Unfall? Alles […]
Mietwagen nach Unfall – Auf diese 6 Punkte müssen Sie achten
Bekomme ich nach meinem Verkehrsunfall einen Mietwagen? Nach einem Verkehrsunfall steht Ihnen als Geschädigter grundsätzlich ein Mietwagen zu, wenn Sie Ihr eigenes Fahrzeug nicht mehr nutzen können. Die Kosten dafür trägt die gegnerische Versicherung. Wie immer gibt es jedoch ein paar Fallstricke, die beachtet werden müssen. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, unter welchen Bedingungen […]
Unfall mit Anhänger – Wer muss zahlen?
Anhänger sind praktisch und beliebt. Baumarkteinkauf, Fahrzeugtransport oder für Hobbies wie z.B. Pferdetransport oder Motocross sind typische Einsatzgebiete. Doch schnell stellt man fest, dass das eigene Auto schwieriger zu lenken ist. Beim Beschleunigen und Bremsen verhält sich das Gespann völlig anders als das Zugfahrzeug allein. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, welche Versicherung bei einem […]
Quad-Unfall – Haftung & Schadensregulierung
Quads machen Spaß! Immer mehr Quads sind auf deutschen Straßen unterwegs. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Robustheit sprechen für die all-terrain vehicle (ATV). Jedoch führt der leichte Aufbau des Quads als eine Art Zwitter zwischen Motorrad und Auto auch zu einem erhöhten Sicherheitsrisiko. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, was Sie unbedingt wissen müssen, falls […]