Unfall?

Wir kümmern
uns!

In 7 Klicks zum bestbewerteten Service.

240930 SMS-Funnel

Wir prüfen Ihren Schadensersatz kostenfrei und unverbindlich.

Mit nur 6 Klicks stellen Sie uns hier Ihre Anfrage

Ein Verkehrsrecht-Spezialist mit top-Bewertung ruft Sie an. Sie besprechen direkt Ihr Anliegen und erhalten Rat.
Garantiert kostenfrei und unverbindlich!

Wir sollen helfen? Ihr Auftrag kommt direkt aufs Handy.
Einfach & sicher

Ihr persönlicher
Unfall-Concierge

Gutachter nach Hause, Mietwagen an den Arbeitsplatz, Lieblingswerkstatt reservieren, Abrechnung mit Versicherung, anwaltliche Absicherung im Hintergrund … 

Wir denken an alles. Wir retten Ihre Zeit.

Über unser cloudbasiertes Servicecenter in Leipzig organisieren wir die faire Regulierung Ihres Unfalls von der Meldung bis zum Abschluss.

Als digital organisiertes Spezialistennetzwerk erschließen wir unseren Kunden eine neue Qualität der Schadensregulierung.

Den Fortschritt Ihrer Unfallregulierung können Sie dabei jederzeit über unser innovatives KIS (Kunden-Informations-System) verfolgen – müssen Sie aber nicht ;-).

Logo fairforce.one

ein Angebot der
fairforce Group

Weißenfelser Str. 65J | 04229 Leipzig
Die Pioniere für smarte Schadensregulierung
seit 2017

So einfach funktioniert's:

Warum fairforce.one?

Das sagen unsere Kunden:

Unfallregulierung im Vergleich

Werkstatt oder Gutachter

Ansprüche werden nicht vollständig berücksichtigt.
  • Kompetenz zum KFZ
  • keine Abwehr falscher Schuldzuweisung
  • Schmerzensgeld und persönliche Ansprüche unberücksichtigt
  • Keine Echtzeitinformation

fairforce.one

Wir denken an alles.
  • Zeitaufwand: gering
  • Abwehr ungerechtfertigter Schuldzuweisungen & Bußgelder
  • persönliche Unterstützung
  • Klarheit über bestehende Ansprüche
  • Zugang zu Expertennetzwerk
  • erhöhte Auszahlung
  • hohe Planungssicherheit
  • Ihre Wunschwerkstatt, Ihr Wunschgutachter
  • Echtzeitinformation über Regulierungsfortschritte

Auf eigene Faust

Du musst selbst an alles denken.
  • Versicherung zahlt so wenig wie möglich
  • Zeitaufwand: Hoch
  • Risiko ungedeckter Restkosten: Hoch
  • Gefahr falscher Schuldverteilung: Hoch
  • Wahrscheinlichkeit unbewusster Leistungseinbußen: extrem hoch

Häufig gestellte Fragen

Was macht fairforce.one?

Wir bieten eine smarte, digitale Plattform zur vollständigen und fairen Abwicklung von Unfall‑ und Schadensfällen an und greifen auf ein bundesweites Netzwerk aus geprüften Fachanwälten, Gutachtern, Werkstätten und Mietwagenanbietern zurück, um wirklich all Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Kurz gesagt:
Mit unserem Unfall-Concierge sind Sie nach Ihrem Unfall schnell wieder mobil – ohne Stress und viel Papierkram.

Wenn Sie uns mit der Regulierung Ihres unverschuldeten Unfalls beauftragen, dürfen wir dank unserer Zulassung als Rechtsdienstleister für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche eine Rechnung stellen.

Um genau zu sein, ist das eine Rechnung nach § 2 und § 13 des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), also genau so, wie Sie es von jedem Anwalt kennen.

Diese Rechnung reichen wir zusammen mit allen Ihren bestehenden Ansprüchen beim zahlungspflichtigen Versicherer ein.

Sollte das Verschulden am Unfall aber auf Ihrer Seite liegen, bedeutet das, dass Sie selbst oder Ihre Kasko-Versicherung für die Wiederherstellung aufkommen.

Bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie keine Kosten durch uns, denn unsere Gebühr ist ein Teil Ihres gesetzlichen Schadenersatzanspruches – und den trägt die Versicherung.

Dank unserer Zulassung als Rechtsdienstleister dürfen wir für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche eine Rechnung stellen. Diese Rechnung reichen wir zusammen mit allen Ihren bestehenden Ansprüchen beim zahlungspflichtigen Versicherer ein.

Bei einem selbstverschuldeten Unfall müssen Sie selbst oder Ihre Kasko-Versicherung für die Wiederherstellung aufkommen.

Weitere Information zum Thema

Wir prüfen alle 16 Anspruchsarten, die Ihnen nach Ihrem Verkehrsunfall zustehen könnten. Das sind:

  • Abschleppkosten
  • Adäquater Mietwagen
  • Entgangener Urlaub
  • Fahrtkostenersatz
  • Haushaltsführungshilfe
  • Heilbehandlungskosten
  • Herstellergerechte Reparatur
  • Kfz-An- und Abmeldung
  • Nutzungsausfall
  • Orgapauschale
  • Persönlicher Sachschaden
  • Schmerzensgeld
  • Standgebühren
  • Unabhängiger Gutachter
  • Verdienstausfall
  • Wertminderung

Mehr zum Thema Anspruchsarten

fairforce.one erhält so gute Bewertungen, weil die Plattform die Unfallregulierung für Geschädigte besonders einfach, transparent und fair macht.

Unsere Nutzer schätzen besonders:

  • Komfortable Abwicklung: Alles läuft digital, ohne Papierkram – vom Gutachten bis zur Auszahlung.
  • Schnelligkeit: Die Erstberatung erfolgt oft innerhalb weniger Minuten, und die Bearbeitung kann sofort starten.
  • Mehrauszahlung: Kunden erzielen im Schnitt über 480 € mehr als bei der Direktabwicklung mit der Versicherung.
  • Transparente Kommunikation: Über das Kunden-Informations-System haben Nutzer jederzeit Einblick in den aktuellen Stand ihres Falls.
  • Erfahrene Partner: Unser bundesweites Netzwerk aus spezialisierten Anwälten, Gutachtern und Werkstätten sorgt für hohe Qualität.
  • Zertifizierte Qualität: fairforce.one ist nach ISO 9001 zertifiziert und wird regelmäßig vom TÜV geprüft.

Kurz gesagt: fairforce.one verbindet Technologie mit Service – und das spiegelt sich in den Bewertungen wider.

So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen:

  • Hotline: 0800 30 111 60
  • E-Mail: kontakt@fairforce.one
  • Über unser Webformular zur Unfallmeldung

Das werden wir immer wieder gefragt. Deshalb jetzt hier als eigene Rubrik.

Als es darum ging, welche Unternehmenswerte in unserem Brand Design erkennbar werden sollen, stand plötzlich ein Elefant im Raum.

Elefanten…

Aber am wichtigsten:

Dem Elefanten wird nachgesagt, dass er wenig vergisst. Unser digitaler Elefant vergisst nichts und denkt für Sie an alles!

Und warum grün?

Ganz einfach: Versuchen Sie doch mal jetzt NICHT an einen grünen Elefanten zu denken! 😉

ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagement

Bereits seit 2018, also schon im ersten Jahr nach Gründung, hat fairforce seine komplette Software und die darin abgebildeten Prozesse extern prüfen und nach der ISO-Norm 9001 zertifizieren lassen.

Zuletzt wurde im April 2025 nach einem ausführlichen Audit mit dem TÜV-Süd die Aktualität des fairforce-Qualitätsmanagements erneut bestätigt und zertifiziert.