Unfall mit dem Mietwagen! Was jetzt?

Unfall zwischen einem weißen Mietwagen und einem grauen SUV

Der schicke Sportwagen für das Wochenende, das Wohnmobil für den Traumurlaub oder der Kastenwagen für den Umzug: Mietwagen erfreuen sich großer Beliebtheit. Unfälle mit Mietwägen sind daher keine Seltenheit. Was musst Du in dieser Konstellation beachten? Hier haben wir für Dich die Dos und Don’ts zusammengetragen. Was zählt mit einem Mietwagen als Unfall? Jeder Zusammenstoß […]

Fahren ohne Versicherungsschutz – Diese Strafen drohen

Fahren ohne Versicherungsschutz

Jeder, der ein Fahrzeug bewegt, kann jederzeit in einen Unfall geraten. Deshalb gibt es in Deutschland eine Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge. Ohne Nachweis einer gültigen Versicherung gibt es regulär nicht einmal die Zulassung. Aber was ist, wenn doch kein Versicherungsschutz besteht? Das Konto war nicht gedeckt, der Antrag ist schiefgegangen, die eVB war falsch, irgendwer hat […]

Wildunfall – Was Sie unbedingt wissen müssen.

Ein Reh steht nachts auf der Straße und wird von den Scheinwerfern eines Autos beleuchtet

Nach einem Wildunfall tritt nicht nur der Schock über den Verlust eines Tierlebens ein, sondern auch die große Frage, was man jetzt beachten und melden muss. Muss der Wildunfall tatsächlich in anstrengender Behördenkommunikation, unzähligen Telefonaten und Schriftverkehr münden? Und wer zahlt eigentlich den Schaden? Greift hier eine Wildunfall Versicherung? Und wird nach einem Wildunfall die […]

Parkschaden melden – Das sollten Sie tun

Eine freie Parklücke, welch ein Glück! Jetzt aber schnell!Ups, war ich das? Eile, quengelnde Kids auf der Rückbank, schlechte Sicht, drängelnder Nachfolgeverkehr, Parklücke doch kleiner als gedacht, … die Gründe für ein missglücktes Einparken sind vielfältig. Im Eifer des Gefechts geht es schneller, als man denkt und Sie haben versehentlich ein parkendes Auto angefahren. Ein […]

Unfall ohne gültigen TÜV – Zahlt die Versicherung trotzdem?

Es kracht und Ihnen fällt plötzlich wieder ein: Die Hauptuntersuchung, umgangssprachlich TÜV genannt, war überfällig. Mein Auto hat gerade keine gültige Prüfplakette – Ich habe einen Unfall ohne TÜV. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wann der abgelaufene TÜV zu einem Problem werden kann und wie Sie am besten nach einem Unfall mit abgelaufenem TÜV […]

Nötigung im Straßenverkehr – Informationen & Anzeige

Nötigung im Straßenverkehr

Schneiden, drängeln, ausbremsen – wer kennt das im Straßenverkehr nicht? Da fühlt man sich manchmal genötigt, auszuweichen oder gar schneller zu fahren. Doch ab wann ist solch ein Verhalten eine Nötigung? Auch wenn jeder Fall stets einzeln zu betrachten ist, geben wir Ihnen in diesem Ratgeber einen Überblick und anschauliche Beispiele zur Nötigung im Straßenverkehr. […]

Unverschuldeter Unfall – Was kann ich geltend machen?

Unverschuldeter Unfall

Wer in einen unverschuldeten Unfall gerät, stellt sich meistens die Frage, was jetzt zu tun ist und welche Ansprüche man gegen den Verursacher hat. Daher geben wir Ihnen in diesem Ratgeber einen Überblick über alle für Sie relevanten Ansprüche nach einem unverschuldeten Unfall. Durch die Links können Sie zu jedem Anspruch noch mehr erfahren. Unverschuldeter […]

Vorfahrt genommen und Unfall verursacht – Schuldfrage & Folgen

Vorfahrt genommen Unfall

Die Gründe für eine Missachtung der Vorfahrt sind vielfältig: Es kann passieren, dass Sie beim Abbiegen ein Verkehrsschild übersehen haben oder glaubten ein bestimmtes Verkehrszeichen zu sehen. Auch das Übersehen anderer Verkehrsteilnehmer endet schnell als Vorfahrtsmissachtung. In unserem Ratgeber erfahren Sie, womit ein Fahrer zu rechnen hat, der einen Vorfahrtsverstoß mit Unfall verschuldet hat und […]

Kopfhörer beim Autofahren — verboten oder erlaubt?

Kopfhörer beim Autofahren

Sie sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken: Kopfhörer, Airpods & Co sind bei Fußgängern, Radfahrern und selbst im Auto allgegenwärtig: Aber ist es eigentlich erlaubt, mit Kopfhörern Auto zu fahren? Zwar kann der kleine Mann im Ohr die Route ansagen und bei der Organisation der Termine unterstützen; er kann aber auch mit Textnachrichten ablenken […]

Unfall mit Anhänger – Wer muss zahlen?

Unfall mit Anhänger

Anhänger sind praktisch und beliebt. Baumarkteinkauf, Fahrzeugtransport oder für Hobbies wie z.B. Pferdetransport oder Motocross sind typische Einsatzgebiete. Doch schnell stellt man fest, dass das eigene Auto schwieriger zu lenken ist. Beim Beschleunigen und Bremsen verhält sich das Gespann völlig anders als das Zugfahrzeug allein. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, welche Versicherung bei einem […]