Unfall mit Wohnmobil – Es gibt einiges zu beachten!
Der weltweite Wohnmobilmarkt boomt seiten einigen Jahren wie noch nie. Immer mehr Menschen lieben die Unabhängigkeit dieser Art des Reisens. Aber wissen Sie, wie Sie sich bei einem Wohnmobil-Unfall richtig verhalten? Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wie sie sich nach einem Unfall mit dem Wohnmobil richtig verhalten und was Sie als Geschädigter unbedingt wissen […]
Unfall mit Polizeiauto – Wer ist schuld am Verkehrsunfall?
Die ca. 22.500 Polizeifahrzeuge sind besondere Verkehrsteilnehmer. Bei der Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgaben stehen ihnen Sonderrechte zu, welche sie auch unter bestimmten Voraussetzungen von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) befreien. Doch wer muss für Schäden haften, wenn es zu einem Unfall zwischen normalen Verkehrsteilnehmern und Polizeifahrzeugen kommt? Ist immer die Zivilperson schuld am Unfall? Alles […]
Mietwagen nach Unfall – Auf diese 6 Punkte müssen Sie achten
Bekomme ich nach meinem Verkehrsunfall einen Mietwagen? Nach einem Verkehrsunfall steht Ihnen als Geschädigter grundsätzlich ein Mietwagen zu, wenn Sie Ihr eigenes Fahrzeug nicht mehr nutzen können. Die Kosten dafür trägt die gegnerische Versicherung. Wie immer gibt es jedoch ein paar Fallstricke, die beachtet werden müssen. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, unter welchen Bedingungen […]
Gutachten oder Kostenvoranschlag – 750 € machen den Unterschied
Nach einem Verkehrsunfall haben Sie als Geschädigte(r) das Recht, auf Kosten des Unfallverursachers ein Gutachten von einem unabhängigem Sachverständigen anfertigen zu lassen. Das Gutachten hat für Sie wesentliche Vorteile gegenüber einem durch die Werkstatt angefertigten Kostenvoranschlag. Das Recht nach § 249 Abs. 2. S. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), die Gutachterkosten beim Schadensverursacher mit in […]
Abschleppkosten nach Unfall – Wer zahlt und warum?
Ihr Fahrzeug ist nach einem Unfall so stark beschädigt und muss abgeschleppt werden. Das ist oftmals mit hohen Kosten verbunden. In diesem Artikel erfahren Sie, wer die Abschleppkosten nach einem Unfall zahlt und wie Sie Ihre Kosten schnell und unkompliziert geltend machen. Anspruch auf Erstattung der Abschleppkosten nach einem Unfall Grundlegend gilt: Der Verursacher des […]
Fahrerflucht ohne Schaden? – Was Sie als Geschädigter wissen müssen.
Es gab einen Knall, aber Sie können an Ihrem Fahrzeug keinen Schaden erkennen? Oder Ihr Unfallgegner meint „Da ist nix.“ und fährt weiter? Insbesondere bei modernen Plastikstoßfängern sieht man nach einem leichten Rempler häufig nichts, aber darunter liegt dann der verdeckte Blechschaden. Manchmal weiß man selbst nicht genau, ob es überhaupt zu einem Unfall gekommen […]
Reparaturkosten nach Unfall – Tipps zur Erstattung
Auf deutschen Straßen passieren jährlich 2,6 Mio Verkehrsunfälle. Nach einem Unfall haben Sie als Geschädigter einen Anspruch auf die Erstattung der Kosten zur Wiederherstellung des Fahrzeugs. Doch wie machen Sie Ihre Ansprüche geltend und wer zahlt eigentlich die Reparaturkosten nach einem Unfall? Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um das Thema Reparaturkosten. Essentiell: Unfallschaden […]
3 Tipps zum Anspruch auf Haushaltsführungshilfe nach einem Autounfall
Es besteht Anspruch auf eine Haushaltsführungshilfe, wenn man nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall körperlich eingeschränkt und dadurch im Haushalt auf die Hilfe Dritter angewiesen ist. Die Kosten dafür hat die gegnerische Versicherung zu tragen. Was Sie dazu noch beachten müssen, finden Sie hier. Tipp 1: Beachten Sie, wann und in welchem Umfang Sie Anspruch auf einen […]
Schmerzensgeld haben Sie schon einmal gehört? Aber kennen Sie auch Ihren Anspruch auf Heilbehandlungskosten nach einem Unfall?
Täglich passieren Unfälle im Straßenverkehr und leider geht nicht jeder mit nur ein paar Lackkratzern am Fahrzeug aus. Wurden Sie bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall verletzt, steht Ihnen neben dem bekannten Schmerzensgeld auch die Erstattung Ihrer Heilbehandlungskosten zu. Diese sind Teil des Schadensersatzes, auf den der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall Anspruch hat. Wenn Sie als Geschädigter […]
Was Sie über Kfz-Gutachter bei einem Verkehrsunfall wissen sollten
Ein Gutachter ist ein amtlich geprüfter Sachverständiger, der den durch einen Unfall verursachten Schaden am Pkw prüft und bewertet. Anspruch auf einen eigenen Sachverständigen Der Geschädigte ist nicht verpflichtet, den von der gegnerischen Versicherung gestellten Sachverständigen zu akzeptieren. Man kann selbstständig einen unabhängigen Gutachter seiner Wahl konsultieren und beauftragen. Das hat regelmäßig für Ihre Schadensregulierung […]