Kopfhörer, AirPods und Co. gehören für viele längst zum Alltag – auch hinter dem Steuer. Ob zur Navigation, für Telefonate ...
Ein Unfall ohne Führerschein hat schwerwiegende Folgen – selbst dann, wenn Sie nicht die Hauptschuld am Geschehen tragen. Während das ...
Das Fahren mit Winterreifen im Sommer ist zwar nicht verboten, kann aber im Ernstfall teuer werden. Kommt es zu einem ...
Wer einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt nimmt und dadurch einen Unfall verursacht, ist in der Regel zumindest überwiegend schuld – ...
Wer unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht, muss mit harten Konsequenzen rechnen: Neben hohen Geldbußen drohen Punkte, Führerscheinentzug, Regressforderungen der Versicherung ...
Kommt es während einer Dienstfahrt zu einem Unfall mit dem Firmenwagen, zahlt in den meisten Fällen der Arbeitgeber bzw. dessen ...
Ob beim Händler oder beim Privatverkauf: Eine Probefahrt ist oft der entscheidende letzte Schritt vor dem Autokauf – und birgt ...
Barfuß, mit Flip-Flops oder High Heels Auto zu fahren ist überraschenderweise nicht verboten – zumindest nicht für Privatpersonen. Dennoch kann ...
Was muss ich nach einem Unfall mit einem Leasingfahrzeug beachten? Ein Unfall mit einem Leasingfahrzeug ist heikel, denn Sie haften ...
Muss ich nach einem Verkehrsunfall die Polizei rufen? Sie müssen die Polizei rufen, wenn es bei dem Unfall Personenschäden (bspw. ...
Führerscheinneulinge müssen in Deutschland eine zweijährige Probezeit bestehen, in welcher besondere Regeln gelten. Bei einem Verkehrsunfall in der Probezeit liegen ...
Der schicke Sportwagen für das Wochenende, das Wohnmobil für den Traumurlaub oder der Kastenwagen für den Umzug: Mietwagen erfreuen sich ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen